Kritik zu DIE GÖTTER VON SILICON VALLEY / Carsten Michels
von Carsten Michels, Bündner Zeitungen (Südost Schweiz Zeitung):Göttlich unempathisch
Göttlich unempathisch
Nach einer erfolgreichen Premiere sind wir über glücklich zu verkünden, dass jede einzelne Vorstellung komplett ausverkauft war. Das Theater Klibühni in Chur lebt!
Hier noch ein paar Bilder des Stücks:
Curdin Caviezel, Alessia Toutsch & Alexander Albrecht in ihren Rollen als Danny, Rachel & Jim
Am 10. Oktober haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von Der König von Palma begonnen. Alexander Albrecht hat die Rolle des Miguel Mas übernommen.
Die Serie spielt in der Nachwendezeit und erzählt von Matti, der mutig nach Mallorca auswandert, um dort einen kleinen Biergarten zu eröffnen. Doch die Welt an der berühmten Playa de Palma ist wesentlich rauer als das Klima vermuten lässt und aus dem kleinen Biergarten wird nach der Wende ein großes Ding. Die Geschichte ist aber noch lange nicht am Ende und die Fortsetzung wird sicherlich nicht minder spannend. Sendetermine der zweiten Staffel werden noch bekannt gegeben. Die Regie haben Isabell Suba und Florian Gottschick übernommen, produziert wird von UFA Fiction.
„Wenn deine Träume dich aus dem Abgrund anstarren, bleibst du dann am Rand stehen und erwiderst ihren Blick, oder folgst du ihnen in die Dunkelheit?“ von William Alan McNeice
Schweizer Uraufführung – DIE GÖTTER VON SILICON VALLEY ist ein modernes Stück, das sich an der griechischen Tragödie orientiert. Es ist in drei Akte gegliedert und führt zu einem tragischen Ende – in dieser Geschichte ist dies ein grosses Erdbeben.
Premiere findet am 19.01.2023 statt. Mehr Infos und Tickets findet man auf der Homepage der Klibühni Chur.
Regie: Felicitas Heyerick
Schauspiel: Alexander Albrecht, Stefanie Bruckner, Curdin Caviezel, Alessia Touch
Alexander Albrecht stand vom 05.-07. August 2022 erneut in MAX & MORITZ auf der Wandelbühne St. Lambrecht. Schon am Wochenende des 29.- 31. Juli 2022 schlüpfte er für drei Vorstellungen in eine der beiden Hauptrollen und spielte als Max mit 152 Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, unter der Regie und künstlerischen Leitung von Lukas Wachernig.
Ritzeratze knarrt es, wenn, in der Adaption des Klassikers von Wilhelm Busch, die Anarchos Max und Moritz mal wieder zuschlagen, sich als Bürgerschreck aufspielen und zum Alptraum »braver Leute« werden. Aber eigentlich wollten die beiden doch viel lieber als Schlagerstars durchstarten, was ihnen dann zu guter Letzt auch gelingt.
Alexander Albrecht und Alexander Moitzi als Max & Moritz – Das Schlagerstar Duo!
Alexander Albrecht wird neu von Katy Steinfeld PR & Management repräsentiert.
Direkter Link: Klick hier
Wir freuen uns riesig über die großartige Kritik von Birgit Eisenhut. Besser könnte sie nicht sein. Und wie wunderbar, dass auch mal jemand von der Presse sich ein Stück anschaut. Eine Seltenheit heutzutage in der Freien Szene. Ein Lob an die Engadiner Post.
Und ja, wir sind bereit auf der großen Bühne zu spielen liebe Birgit. Wir danken herzlich.
Wir sind super happy über den gelungenen Sofa Talk mit Alexander Albrecht. Ein herzliches Dankeschön an die Moderatorin Karin Weingelt und das Rondo Magazin der Süd Ost Schweiz.
Hier gehts zum Talk: klick hier
Outfit gesponsert von Bündnertuch St. Moritz.
Herzlichen Dank an Somera Bösch und die Redaktion der Weltwoche.
Zum lesen? Drauf klicken und vergrössern.
Link zur WELTWOCHE.